Edelmetalle bei Golden Gates
Ratgeber

So bewerten Sie Ihre Goldbarren und -münzen optimal

Autor: Herbert Behr, Constantin Behr
Datum: 01.07.2024
Lesedauer: 9 Minuten

Gold wird traditionell als Symbol für Reichtum und Sicherheit angesehen. Egal, ob Sie als Anleger nach einer sicheren Sparanlage suchen oder als Sammler die wertvollsten Stücke in Ihre Sammlung aufnehmen möchten – die korrekte Bewertung von Goldbarren und -münzen ist von großer Bedeutung. In diesem Leitfaden erfahren Sie, worauf es bei der Bewertung von Gold ankommt, welche Qualitätsmerkmale beachtet werden sollten und wie Sie den wahren Wert Ihrer Goldschätze erkennen und schützen können.

Siegel 2024 | Golden Gates

Grundlagen, um die Goldqualität bewerten zu können

Feinheit und Karat

Die Qualität von Gold wird durch seine Reinheit und den Karatwert bestimmt. Die Reinheit gibt den Anteil des reinen Goldes in einer Legierung an und wird in Promille angegeben, wobei 999 Promille (oder 99,9%) nahezu reinem Gold entsprechen. Karat ist eine traditionelle Maßeinheit, bei der 24 Karat reinem Gold entsprechen. Häufig werden Goldlegierungen in 18 Karat (75% Gold) oder 14 Karat (58,5% Gold) angegeben.

Goldlegierungen: Stärker, aber weniger wertvoll als reines Gold

Gold in seiner reinen Form ist empfindlicher für Kratzer und Verformungen, da es weicher ist. Deshalb werden Legierungen hergestellt, um das Gold widerstandsfähiger für den täglichen Gebrauch zu machen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Verwendung von Legierungen die Reinheit und somit den Wert des Goldes mindert. Beim Kauf von Goldbarren und Münzen wird daher oft reines Gold bevorzugt, um den höchstmöglichen Materialwert sicherzustellen. Achten Sie beim Kauf darauf, ob es sich um reines Gold oder um eine Legierung handelt, um den Wert des Materials richtig einzuschätzen.

Goldmünzen verstehen: Wert, Beliebtheit und Erhaltung

Der Wert einer Goldmünze setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: dem Materialwert, der den reinen Goldgehalt widerspiegelt, und dem numismatischen Wert, der durch Faktoren wie Seltenheit, Alter und Erhaltungszustand beeinflusst wird. Seltene oder gut erhaltene Münzen können deutlich über ihrem Materialwert gehandelt werden.

Der Erhaltungsgrad spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Goldmünzen. Münzen werden üblicherweise auf einer Skala von "unzirkuliert" bis "sehr gut" bewertet. Der Zustand einer Münze ist ein wesentlicher Faktor für ihren Marktwert und kann den Unterschied zwischen einer reinen Goldanlage und einer wertvollen Sammlermünze ausmachen.

Mehr zu Goldmünzen

Beratung von unseren Edelmetall-Experten. 

Buchen Sie Ihren Wunschtermin und lassen sich persönlich beraten.

Praktische Tipps zur Bewertung und zum Kauf

Vertrauenswürdige Händler und Online-Plattformen

Beim Erwerb von Gold ist es von entscheidender Bedeutung, einen vertrauenswürdigen Händler oder eine renommierte Online-Plattform sorgfältig auszuwählen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um eingehende Recherchen anzustellen und sowohl Kundenbewertungen als auch Empfehlungen zu studieren, um sich effektiv vor betrügerischen Machenschaften zu schützen. Es lohnt sich, auf Nummer sicher zu gehen und nur mit seriösen Anbietern zu handeln, um sicherzustellen, dass Ihre Sparanlage in Gold sicher und zuverlässig ist.

Unser Geschäft in Görlitz steht für Vertrauen und Kompetenz im Handel mit Edelmetallen. Als verlässlicher Partner legen wir höchsten Wert auf Seriosität und Transparenz. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft willkommen zu heißen.

Das Goldgeschäft

Lagerung und Schutz vor Beschädigung

Es ist äußerst empfehlenswert, Ihr Gold an sicheren Orten wie speziellen Tresoren oder Bankschließfächern aufzubewahren, um potenziellen Diebstahl oder Verlust zu verhindern. Es ist ratsam, jeglichen direkten Hautkontakt mit dem Gold zu vermeiden, um Verunreinigungen und auch mögliche Schäden durch Säuren oder Öle zu verhindern. Nutzen Sie für die Aufbewahrung daher geeignete Schutzverpackungen, um das Edelmetall vor Kratzern und anderen Beschädigungen zu schützen. Durch diese Vorsichtsmaßnahmen gewährleisten Sie eine langfristige Werterhaltung und Sicherheit für Ihr Gold.

Prüfung und Zertifizierung

Es ist äußerst ratsam, sich Gewissheit über die Echtheit und den tatsächlichen Wert des Goldes zu verschaffen, bevor man es kauft oder verkauft. Hierfür empfiehlt es sich daher nachdrücklich, das Gold von unabhängigen Prüfinstituten begutachten und zertifizieren zu lassen. Durch eine solche Zertifizierung durch anerkannte Institute können Sie sicherstellen, dass das Gold tatsächlich den angegebenen Wert besitzt und von hoher Qualität ist. Achten Sie dabei insbesondere auf renommierte Zertifikate und Prüfzeichen, die die Authentizität und Qualität des Goldes bestätigen und somit Ihre Goldsparanlage sichern.

Besuchen Sie unser Geschäft in Görlitz, um Ihr Gold neutral bewerten und zertifizieren zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Wert Ihres Goldes festzustellen.

Das Goldgeschäft

Unsere Edelmetall-Experten beraten Sie gerne.

Online-Termin buchen
Kundenservice
Goldbarren udn Goldmünzen
Verpackung und Zustand

Es ist unerlässlich, dass die Hülle des Goldes als wirksamer Schutz vor jeglichen Schäden und Verschmutzungen dient. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, werden z.B. Barren häufig in speziellen versiegelten Kunststoffverpackungen geliefert. Diese Verpackungen sind nicht nur dazu da, Ihr Gold zu schützen, sondern weisen auch zusätzliche Details und Sicherheitsmerkmale auf, um die Echtheit des Produkts zu gewährleisten. Es ist von höchster Wichtigkeit, dass das Gold in einem intakten Zustand und mit einer unbeschädigten Verpackung aufbewahrt wird, da dies maßgeblich den Wiederverkaufswert erhöht und das Vertrauen der potenziellen Käufer sichert.

Mehr zur Sicheren Lagerung

Goldbarren und Goldmünzen
Prägeanstalten und Zertifikate

Angesehene Prägeanstalten wie die Schweizerische PAMP, die Royal Canadian Mint und die Perth Mint sind weltweit bekannt für die Herstellung von LBMA-zertifizierten Goldbarren höchster Qualität. Diese renommierten Hersteller stehen für Zuverlässigkeit und Fachkompetenz und ihre Goldbarren genießen ein hohes Ansehen auf dem internationalen Markt. Die LBMA-Zertifizierung gewährleistet nicht nur die Reinheit und das Gewicht des Goldes, sondern auch die hohe Qualität und die erstklassige Verarbeitung der Barren. Beim Kauf solcher Goldbarren erhalten die Kunden oft auch Zertifikate, die diese Informationen bestätigen und somit zusätzliche Sicherheit bieten. Gönnen Sie sich also nur das Beste und vertrauen Sie auf die Expertise dieser angesehenen Prägeanstalten für Ihre Sparanlage in physisches Gold.

Goldbarren
Echtheitsmerkmale (Prägungen, Seriennummern)

Authentische Goldbarren werden von renommierten Herstellern geprägt, um ihre Echtheit zu garantieren. Jeder Barren trägt den Namen des Produzenten, das genaue Gewicht, den Feingehalt sowie eine einzigartige Seriennummer. Diese Prägungen dienen nicht nur zur Identifikation, sondern ermöglichen auch eine einfache Überprüfung und Rückverfolgung der Herkunft des Goldes. Dank dieser individuellen Merkmale können Käufer sicher sein, dass sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erwerben und im Falle eines Verkaufs problemlos den ursprünglichen Hersteller nachweisen können. Ein Blick auf die Prägungen eines Goldbarrens genügt, um dessen Authentizität und Herkunft zu bestätigen - ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Edelmetallen.

Mehr zu Goldbarren

Gold: eine sichere Anlageoption

Erfahren Sie mehr über die vortiele von Gold. 

Mehr zu Goldmünzen

Fazit

Gold bleibt eine zuverlässige und werterhaltende Anlageform, die sich über lange Zeiträume bewährt hat. Um den langfristigen Wert Ihrer Ersparnisse zu maximieren, ist es empfehlenswert, Ihr Portfolio zu diversifizieren und stets über aktuelle Marktentwicklungen informiert zu bleiben. Dadurch können Sie fundierte Entscheidungen treffen und flexibel auf Marktveränderungen reagieren.

Eine sichere Lagerung, beispielsweise in Tresoren oder Bankschließfächern, schützt Ihr Gold vor Diebstahl und Beschädigung. Durch diese Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre Goldanlage nicht nur seinen Wert behält, sondern möglicherweise auch im Wert steigt.

Um Ihr eigenes Goldportfolio aufzubauen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch unsere maßgeschneiderten Sparpläne wie den Goldmünzen-Sparplan und unseren Simple-Sparplan in Gold zu sparen. Diese Sparpläne sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen eine sichere und effektive Möglichkeit zu bieten, in Gold anzulegen und Ihre Vermögenswerte langfristig zu schützen und zu vermehren.

Zu den Sparplänen

Golden Gates
Noch Fragen?

Nutzen Sie die Gelegenheit eines persönlichen Kennenlerngespächs zum Wunsch-Termin, klären Sie so schnell und unkompliziert offene Fragen und profitieren Sie von unserem Wissen.

Unsere Edelmetallberater sind für Sie da.

Jetzt anrufen (Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr)

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung:

Jetzt Termin vereinbaren